Aktuelles

Erste Informationen zum überarbeiteten Regionalplanentwurf Münsterland
Guido Gutsche zu Gast bei der CDU-Fraktion
Aus aktuellem Anlass, vor allem für die Vorbereitung des Projekttages für Ratsmitglieder zum Thema „Freiflächenphotovoltaik-Anlagen“, hat die CDU-Fraktion Wadersloh kürzlich Guido Gutsche aus Ostenfelde ins Wadersloher Rathaus eingeladen. Guido Gutsche ist Mitglied im Regionalrat Münster, der für die zentralen Planungen im Münsterland für Gewerbegebiete, Wohnbauflächen, Rohstoffabbaugebiete, Flächen für die Windenergie und Straßenbauprojekte zuständig ist. Seit 2014 ist er auch Fraktionsvorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion Warendorf und Vorsitzender der Planungskommission im Regionalrat. ... weiterlesen

Markus Höner (MdL), gut angekommen in Düsseldorf
Antrittsbesuch bei der Wadersloher CDU-Fraktion
Markus Höner, seit Mai 2021 unser neuer Landtagsabgeordneter für den Süd-Kreis Warendorf, war am Montagabend zu Gast bei der CDU-Fraktion Wadersloh im Rathaus. Obwohl in Düsseldorf Neuling, konnte Markus Höner dank seiner langjährigen Zugehörigkeit zum Rat der Stadt Beckum, zuletzt sogar als Fraktionsvorsitzender, gleich die CDU-Sprecherfunktion im Ausschuss für Umwelt- und Verbraucherschutz, Landwirtschaft, Forsten und ländliche Räume übernehmen. Eine ideale Aufgabe für den gelernten Landwirt aus Vellern mit kommunalpolitischer Erfahrung. Außerdem ist Markus Höner auch ordentliches Mitglied im Integrationsausschuss des Landtags. ... weiterlesen

Land NRW unterstützt Kommunen in der Corona-Krise
Markus Höner (MdL) informierte über den Corona-bedingten Zuschuss
Die Gemeinde Wadersloh erhielt kurz vor Jahresabschluss vom Land NRW 300.000 Euro, um die direkten und indirekten Folgen zur Bewältigung der Corona-Krise zu finanzieren. Dieser Zuschuss muss nicht zurückgezahlt werden. Dies haben unser Landtagsabgeordneter Markus Höner zeitgleich mit Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung den Gemeinden noch kurz vor Weihnachten mitgeteilt. ... weiterlesen

Projekttag der Fraktionen soll Entscheidung erleichtern
Große Photovoltaik-Freiflächenanlagen können ortsbildprägend sein
Zum Thema Bebauungspläne für Agri-PV und Freiflächen-PV hat es inzwischen sehr viele konstruktive Gespräche gegeben. Die CDU-Fraktion ist sehr erfreut, dass nach der Ratssitzung vor Weihnachten alle Fraktionen im Rat bei diesem wichtigen Thema einen gemeinsamen Beratungsweg bis zur Entscheidung gehen wollen. Das Thema ist sehr wichtig und das Ergebnis vermutlich ortsbildprägend. Deshalb ist es nicht nur schön, sondern für uns auch zwingend, uns vorher so gut es geht, sachkundig zu machen, bevor wir Entscheidungen treffen. ... weiterlesen

Grüße zur Weihnachtszeit
Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und Lesern ein gesegnetes Weihnachtsfest und für den Weg durch das neue Jahr 2023 alles Gute!
Rudi Luster-Haggeney, Thorsten Gövert, Klaus Grothues und Dr. Ulrike Keitlinghaus
CDU Fraktion, Gemeindeverband Wadersloh und die Ortsunionen Wadersloh, Liesborn und Diestedde ... weiterlesen

Zustimmung zum Haushaltsplan 2023 mit den Änderungen und dem Stellenplan
Rede des Fraktionsvorsitzenden Rudi Luster-Haggeney zum Haushaltsplan
2022, Corona lässt uns immer noch nicht ganz los, da kommen schon wieder ganz andere Herausforderungen auf uns zu. Der brutale Angriffskrieg der Russen auf die Ukraine zeigt uns, wie wir international abhängig sind, wie labil das Weltwirtschaftssystem ist, wie wir die Auswirkungen bis hier nach Wadersloh in unserer Gemeindepolitik spüren. Wer kann es den Menschen in der Ukraine verdenken, wenn sie den zerbombten Städten, dem Winter mit seiner Kälte entfliehen und bei uns Schutz suchen.
... weiterlesen

Zwei große Eichen gerettet und 90 Neuanpflanzungen an der Liesborner Straße
Erster „Spendenwald“ schon ausgebucht
Bereits mehrfach hat sich ein Anlieger der Straßenecke Sudhusen/Eickenpfahl in Liesborn bezüglich der zwei großen Eichen, die seiner Meinung nach sein Grundstück beeinträchtigen, bei der Verwaltung gemeldet. Aktuell führte der Eigentümer des angrenzenden Grundstückes an, dass die Bäume, die als Straßenbegleitgrün in einer kleinen Grünfläche stehen, zu nah an seiner Grundstücksgrenze wachsen, sein Grundstück beschädigen, beschatten und das Laub auf dieses fällt. Er wünscht, dass die Bäume entfernt werden.
... weiterlesen

Photovoltaik-Freiflächenanlagen in Wadersloh?
Unsachliche Statements von SPD, FWG und FDP in der Glocke und auf „Mein-Wadersloh“ im Nachgang zum Umweltausschuss
Es ist immer dasselbe! Die Opposition nutzt komplexe Themen für populistische Aktionen und spaltet damit die Wadersloher Bürgerschaft. Fakten und ein Ausgleich unterschiedlicher Interessen spielen dabei keine Rolle. Als CDU‐Fraktion fragen wir uns z.B.:
... weiterlesen

Besuch beim Bürgermeister
Antrittsbesuch von Markus Höner (MdL) im Rathaus
Es ist schon guter Brauch, dass sich abwechselnd die Bundes- und Landtagsabgeordneten des Kreises regelmäßig zu einem Gedankenaustausch mit unserem parteilosen Bürgermeister Christian Thegelkamp im Rathaus treffen. Zu seinem Antrittsbesuch kam nun der im Frühjahr als Nachfolger von Henning Rehbaum gewählte Landtagsabgeordnete Markus Höner (CDU) aus Vellern nach Wadersloh.
... weiterlesen

Förderprogramme für iPads zur Zeit leider nicht vorhanden
iPads für alle Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule wünschenswert
Gut nachvollziehen lässt sich der Wunsch der Schulleitung der Sekundarschule, sobald als möglich alle Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule mit einem iPad auszustatten, um die pädagogischen Medienkonzepte umsetzen zu können.
... weiterlesen