Thomas Lorig mit Topergebnis neuer Vorsitzender des Gemeindeverbandes

Sehr guter Besuch bei der Mitgliederversammlung mit prominenten Gästen

Am Samstag (15.2.) wählte die CDU-Gemeindeverbandsversammlung, die Mitglieder der Ortsunionen aus Wadersloh, Liesborn und Diestedde, im Saal der Gaststätte Seuten Titt in Wadersloh ihren neuen Vorstand.

Da Rudi Luster-Haggeney nach über 30 Jahren als Vorsitzender nicht mehr zur Wahl stand, musste ein neuer Vorsitzender gewählt werden. Der Wadersloher Thomas Lorig war einziger Kandidat und wurde bei nur einer Gegenstimme und einer Enthaltung gewählt. 
 

Thomas Lorig ist 2020 mit seinen beiden Söhnen nach Wadersloh gezogen und hat sich hier sehr schnell wohl gefühlt und auch wieder lokalpolitisch engagiert. Der Diplom-Bankbetriebswirt wurde 2022 als Nachfolger von Julius Holtmann als Sachkundiger Bürger in den Ausschuss für Familie, Jugend und Soziales gewählt, da dieser umzugsbedingt sein Mandat niederlegen musste. Beim letzten „Beweg-was-Projekt“ der Gemeinde Wadersloh war Lorig ebenfalls bei der Betreuung der jugendlichen Teilnehmer stets zur Stelle. 

 

Die weiteren gewählten Vorstandsmitglieder des Gemeindeverbandes kommen aus allen drei Ortsteilen. Als Stellvertreter des Vorsitzenden wurden erwartungsgemäß die drei Ortsvorsitzenden Thorsten Gövert (Wadersloh), Klaus Grothues (Liesborn) und Peter Domke (Diestedde) gewählt. 

Weitere Vorstandsmitglieder sind Pascal Söbke (Schriftführer), Jessica Scheja (stellv. Schriftführerin), Frank Töcker (Schatzmeister), Magnus Küneke (stellv. Schatzmeister) und Andreas Wessler, (Mitgliederbeauftragter). Als Beisitzer fungieren Jürgen Rühl, Johannes Henkelmann, Dr. Ulrike Keitlinghaus, Carolin Wiemann, Lucia Meerbecker und Maria-Eilhard-Adams.

Der Bundestagsabgeordnete Henning Rehbaum, Markus Höner ( CDU-Kreisvorsitzender und Landtagsabgeordneter), Bürgermeister Christian Thegelkamp, Thomas Lorig sowie die Ortsunionsvorsitzende Thorsten Gövert und Klaus Grothues bedankten sich in ihren Reden bei Rudi Luster-Haggeney für sein langjähriges politisches Engagement als Vorsitzender des Gemeindeverbandes. Rudi Luster-Haggeney bleibt der Kommunalpolitik aber noch für mindestens eine Legislaturperiode treu. Er kandidiert im Herbst wieder für den Wadersloher Gemeinderat und den Kreistag. 

Henning Rehbaum hielt noch einen Vortrag zur bevorstehenden Bundestagswahl, für die er nicht nur für sich ein sehr gutes Ergebnis wünscht, sondern auch bei der Zweitstimme für die CDU. Nach dem neuen Wahlgesetz können Gewinner eines Wahlkreises nicht automatisch in den Bundestag einziehen.