Auf das letzte freie Grundstück im Bauabschnitt Diestedde-West 2 wurde kürzlich ein Fertighaus montiert, sodass man jetzt schon mal an den Endausbau dieses Gebietes denken könnte.
Anders als bei den ersten beiden Bauabschnitten konnte die Gemeinde die Grundstücke nicht erwerben. Der Besitzer vergibt sie im Rahmen des Erbbaurechts. Die Gemeinde tritt jedoch als Vermittler auf. Auch die Erschließungs-, Anschluss- und Endausbaukosten gehen nach Vertragsabschluss an die Gemeinde.
Aufgrund der gestiegenen Baupreise und der immer höheren Kosten für die Infrastrukturmaßnahmen erscheint das Bauen auf Erbbaugrund wieder attraktiver zu werden.
Interessenten für die letzten in Diestedde-West zu bebauenden Grundstücke müssen sich bei der Gemeinde Wadersloh melden. Es gibt kein Los-Verfahren wie bei den Grundstücken im zweiten Bauabschnitt!