Das Problem ist auch in Wadersloh bekannt. Nicht wenige Häuser an den Rändern unserer Ortsteile Wadersloh, Liesborn und Diestedde sind bisher weder beim schon gut vorangetriebenen und geförderten Ausbau der Glasfaserinfrastruktur, noch beim „eigenwirtschaftlichen Ausbau“ der Deutschen Glasfaser GmbH für den Innenbereich berücksichtigt. Der Bund hat inzwischen zur Versorgung dieser „Grauen Flecken“ ein Förderprogramm aufgelegt.
In der Sitzung des Warendorfer Kreis-Ausschusses für Digitalisierung hat nun Anfang Dezember die CDU-Kreistagsfraktion den Antrag auf Beseitigung dieser „Grauen Flecken“ gestellt. Sie beauftragte die Kreisverwaltung zur Prüfung und zügigen Umsetzung der „Graue-Flecken-Förderung“ im Bereich des Gigabitausbaus für den Kreis Warendorf.

Eine wichtige Schaltstation für das Glasfasernetz ist in Wadersloh an der Winkelstraße bereits fertiggestellt.