Aktuelles

Gute Vorarbeit zahlte sich aus
Anträge auf Bauleitplanung für sechs PV-Anlagen im Außenbereich beschlossen
Der am 27. Februar mit großer Mehrheit in der Ratssitzung beschlossene Kriterienkatalog für Freiflächen-PV-Anlagen erleichterte der Verwaltung und den Mitgliedern im Bau-, Planungs- und Strukturausschuss am 15. März vier Anträgen auf Bauleitplanung relativ schnell und ohne Diskussion mit meist geringen Änderungen stattzugeben. Zwei weitere Anträge mussten vorerst abgelehnt werden, da sie den gesetzlichen Vorgaben so nicht entsprachen.
Die Agri-PV-Anlage in Liesborn müsste in einem kleinen Bereich z.B. durch eine Hecke zum Siedlungsbereich eingegrünt werden. Eine Freiflächen-PV-Anlage ist mit geplanten 17,5 ha auf die Wadersloher Höchstgrenze von 15 ha zu reduzieren. ... weiterlesen

Immer noch große Nachfrage nach KiTa-Plätzen
Keine Zeit verlieren, Politik und Verwaltung handeln schnell
Ein großer Wurf ist der DRK-Ortsgruppe Wadersloh mit Unterstützung der Verwaltung und gemeinsam mit den Gebäudeeigentümern sowie dem von den Eigentümern beauftragten Architekten bei der Anbauplanung für die bereits bestehende DRK-KiTa „Wunderwelt“ am Lechtenweg gelungen. Die Planung für den Anbau wurde in einer gemeinsamen Sitzung den Mitgliedern des Bauausschusses und des Ausschusses für Jugend, Familie und Soziales am 15. März im Ratssaal vorgestellt und fand große Anerkennung.
Seit Januar 2015 besteht die KiTa am Lechtenweg bereits mit zwei Gruppen. Damals hatte man das Gebäude schon so konzipiert, dass jetzt eine Erweiterung auf dem Gelände problemlos möglich ist.
... weiterlesen

Markus Höner (MdL) kommt zur Bürgersprechstunde nach Wadersloh
Treffpunkt: Am Freitag im Café Miss Elly
Unser Landtagsabgeordneter Markus Höner, Landwirt in Vellern, nimmt sich am Freitag, dem 17. März, Zeit für eine Bürgersprechstunde in Wadersloh!
Von 13:00 bis 16:00 Uhr lädt er die Bürgerinnen und Bürger herzlich ins Café Miss Elly (Überwasserstr. 1) ein. Dort haben Sie Gelegenheit, Ihre Anliegen, Fragen und Wünsche direkt im persönlichen Gespräch mit ihm zu besprechen.
Auch kommunale CDU-Vertreter werden anwesend sein und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung.
Um Anmeldung an ellen.kesse@landtag.nrw.de oder 02581/ 5299969 wird gebeten. ... weiterlesen

Platanen an der Bluddenstraßen müssen leider entfernt werden
TV-Kanalbilder zeigen Wurzeleinwuchs in die Kanalrohre
Nicht der Ortstermin in der Wadersloher Bluddenstraße, sondern die anschließend im Rathaus gezeigten Bilder der Kanal-Fernsehaufnahmen überzeugten die meisten Mitglieder des Umweltausschusses von der Notwendigkeit, dass fünf Platanen zeitnah gefällt werden müssen. Das Thema war nicht neu, schon vor fünf Jahren haben Anwohner erstmals auf die Schäden hingewiesen, die die großen Bäume an den Gehwegen und Anschlussleitungen verursachen. Ein erfolgter Beschnitt der Bäume hatte aber inzwischen nicht zu der gewünschten Verbesserung geführt. ... weiterlesen

Photovoltaik auf landwirtschaftlichen Flächen möglich gemacht
Kriterienkatalog beschlossen
Zwei Bauanträge, einer für Freiflächen-Photovoltaikanlagen (FF-PV), der zweite für eine Agri-PV-Anlage (Agri-PV), standen Ende des Jahres zur politischen Beratung. Da die beiden geplanten Anlagen sehr groß werden sollten, beschlossen Verwaltung und Lokalpolitik vor einer eventuellen Zustimmung im Einzelfall einen Kriterienkatalog für Agri- und Freiflächen PV-Anlagen aufzustellen. Die beiden Anlagen sind nicht automatisch privilegiert wie etwa Freiflächen PV-Anlagen neben der Autobahn oder großen Bahnlinien, für die kein Bebauungsplan aufgestellt werden muss. ... weiterlesen

Erste Informationen zum überarbeiteten Regionalplanentwurf Münsterland
Guido Gutsche zu Gast bei der CDU-Fraktion
Aus aktuellem Anlass, vor allem für die Vorbereitung des Projekttages für Ratsmitglieder zum Thema „Freiflächenphotovoltaik-Anlagen“, hat die CDU-Fraktion Wadersloh kürzlich Guido Gutsche aus Ostenfelde ins Wadersloher Rathaus eingeladen. Guido Gutsche ist Mitglied im Regionalrat Münster, der für die zentralen Planungen im Münsterland für Gewerbegebiete, Wohnbauflächen, Rohstoffabbaugebiete, Flächen für die Windenergie und Straßenbauprojekte zuständig ist. Seit 2014 ist er auch Fraktionsvorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion Warendorf und Vorsitzender der Planungskommission im Regionalrat. ... weiterlesen

Markus Höner (MdL), gut angekommen in Düsseldorf
Antrittsbesuch bei der Wadersloher CDU-Fraktion
Markus Höner, seit Mai 2021 unser neuer Landtagsabgeordneter für den Süd-Kreis Warendorf, war am Montagabend zu Gast bei der CDU-Fraktion Wadersloh im Rathaus. Obwohl in Düsseldorf Neuling, konnte Markus Höner dank seiner langjährigen Zugehörigkeit zum Rat der Stadt Beckum, zuletzt sogar als Fraktionsvorsitzender, gleich die CDU-Sprecherfunktion im Ausschuss für Umwelt- und Verbraucherschutz, Landwirtschaft, Forsten und ländliche Räume übernehmen. Eine ideale Aufgabe für den gelernten Landwirt aus Vellern mit kommunalpolitischer Erfahrung. Außerdem ist Markus Höner auch ordentliches Mitglied im Integrationsausschuss des Landtags. ... weiterlesen

Land NRW unterstützt Kommunen in der Corona-Krise
Markus Höner (MdL) informierte über den Corona-bedingten Zuschuss
Die Gemeinde Wadersloh erhielt kurz vor Jahresabschluss vom Land NRW 300.000 Euro, um die direkten und indirekten Folgen zur Bewältigung der Corona-Krise zu finanzieren. Dieser Zuschuss muss nicht zurückgezahlt werden. Dies haben unser Landtagsabgeordneter Markus Höner zeitgleich mit Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung den Gemeinden noch kurz vor Weihnachten mitgeteilt. ... weiterlesen

Projekttag der Fraktionen soll Entscheidung erleichtern
Große Photovoltaik-Freiflächenanlagen können ortsbildprägend sein
Zum Thema Bebauungspläne für Agri-PV und Freiflächen-PV hat es inzwischen sehr viele konstruktive Gespräche gegeben. Die CDU-Fraktion ist sehr erfreut, dass nach der Ratssitzung vor Weihnachten alle Fraktionen im Rat bei diesem wichtigen Thema einen gemeinsamen Beratungsweg bis zur Entscheidung gehen wollen. Das Thema ist sehr wichtig und das Ergebnis vermutlich ortsbildprägend. Deshalb ist es nicht nur schön, sondern für uns auch zwingend, uns vorher so gut es geht, sachkundig zu machen, bevor wir Entscheidungen treffen. ... weiterlesen

Grüße zur Weihnachtszeit
Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und Lesern ein gesegnetes Weihnachtsfest und für den Weg durch das neue Jahr 2023 alles Gute!
Rudi Luster-Haggeney, Thorsten Gövert, Klaus Grothues und Dr. Ulrike Keitlinghaus
CDU Fraktion, Gemeindeverband Wadersloh und die Ortsunionen Wadersloh, Liesborn und Diestedde ... weiterlesen